
Im Jahr 2023 feierte die Tissot Le Locle-Kollektion ihr 20-jĂ€hriges JubilĂ€um und umfasst mit der ErgĂ€nzung der beiden neuen Modelle nun 30 Referenzen. Die Kollektion ist fĂŒr ihr klassisches und dennoch ansprechendes Design bekannt und bietet elegante, zeitlose Elemente und praktische Funktionen, die diejenigen ansprechen, die eine raffinierte, dezente Uhr mit einem auĂergewöhnlichen Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis suchen. Sehen wir uns die neuesten ErgĂ€nzungen an: die Le Locle Powermatic 80 Green und die Le Locle COSC 39 mm 18K Gold LĂŒnette. WĂ€hrend jedes Modell die Grundwerte der Kollektion verkörpert, verleihen sie der Produktreihe einen einzigartigen Reiz.
LE LOCLE POWERMATIC 80 GREEN
Obwohl dieses Modell nicht neu in der Serie ist, ist seine PrĂ€sentation es auf jeden Fall. Die neueste Le Locle Powermatic 80 behĂ€lt die klassischen Elemente der Kollektion bei und ist in einem schön verarbeiteten 39,3 mm EdelstahlgehĂ€use untergebracht, das nur 9,75 mm dick und bis 30 Meter wasserdicht ist. Das GehĂ€use ist mit einem kratzfesten Saphirglas versehen und verfĂŒgt ĂŒber einen durchsichtigen GehĂ€useboden mit Gravuren, die praktische Details mit dekorativen Verzierungen kombinieren, darunter das Tissot-Logo.

Das grĂŒne Zifferblatt, das es in dieser GehĂ€usegröĂe zum ersten Mal gibt, hebt diese neue Version von anderen ab. Das Zifferblatt zeigt das fĂŒr die Kollektion typische geprĂ€gte Muster im Stil der Guillochierung âClous de Parisâ mit einem flachen, sonnenstrahlengebĂŒrsteten Ring, der silberfarbene römische Ziffern trĂ€gt. Weitere Elemente sind plakettenartige Bereiche ĂŒber und unter der Mitte, die den Seriennamen und das Tissot 1853-Logo zeigen. Die blattförmigen Stunden- und Minutenzeiger passen zum GehĂ€use und heben sich vom grĂŒnen Hintergrund ab, wĂ€hrend der zentrale Sekundenzeiger sanft ĂŒber das Zifferblatt gleitet. Ein funktionales Datumsfenster bei 3 Uhr mit einer weiĂen Scheibe und schwarzen Ziffern vervollstĂ€ndigt die praktischen Funktionen der Uhr.
Wie der Name schon sagt, wird dieses Le Locle-Modell vom Kaliber Powermatic 80 angetrieben, der verfeinerten Weiterentwicklung des berĂŒhmten ETA 2824 durch die Swatch Group. Dieses Uhrwerk bietet dank seiner Nivachron-Spiralfeder eine Gangreserve von 80 Stunden und eine verbesserte magnetische WiderstandsfĂ€higkeit bei einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen/Stunde. Die Uhr wird mit einem vielseitigen, austauschbaren, schnell lösbaren 7-Glieder-Edelstahlarmband geliefert, das durch eine Butterfly-SchlieĂe mit Sicherheitsdruckknöpfen gesichert ist. FĂŒr alle, die den Stil Ă€ndern möchten, ist gegen Aufpreis ein graues Armband mit DornschlieĂe erhĂ€ltlich. Die Le Locle Powermatic 80 bietet ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis und kostet 725 EUR.
Kurzinfos â 39,3 mm x 9,75 mm EdelstahlgehĂ€use â Saphirglas, durchsichtige RĂŒckseite â 30 m wasserdicht â grĂŒnes Zifferblatt mit guillochiertem Muster, silberfarbene aufgesetzte römische Indizes und Zeiger â automatisches Kaliber Powermatic 80, 80 Stunden Gangreserve, 21.600 Schwingungen/Stunde â Stunden, Minuten, laufende Sekunden, Datum â Schnellverschluss-Stahlarmband mit FaltschlieĂe â Ref. T006.407.11.093.00 â 725 EUR.
LE LOCLE COSC 39 MM 18 K GOLDLĂNETTE
Die neue Le Locle COSC 39 mm 18 K GoldlĂŒnette ist mit 1.845 EUR das teuerste Angebot in der ansonsten preisgĂŒnstigen Le Locle-Kollektion von Tissot. Dies wird dadurch gerechtfertigt, dass es das einzige Modell der Serie ist, das eine LĂŒnette aus massivem 18-Karat-Gold (im Gegensatz zu PVD-beschichteten Alternativen) aufweist und ĂŒber ein COSC-zertifiziertes Powermatic 80-Uhrwerk verfĂŒgt.
Diese neueste Le Locle-Referenz behĂ€lt das bekannte 39,3-mm-GehĂ€use und Zifferblattdesign bei, das die Kollektion definiert, und verbindet Eleganz mit einem Hauch von Luxus. WĂ€hrend die GesamtĂ€sthetik recht dezent bleibt, macht die LĂŒnette aus massivem Gold die Le Locle COSC 39 mm zu einer vielseitigen Uhr, die sich gleichermaĂen fĂŒr den Alltag und besondere AnlĂ€sse eignet.
Die Le Locle-Kollektion: Eine Hommage an die Tradition
Die Le Locle-Kollektion wurde 2003 als Hommage an Tissots Heimatstadt und die reiche Geschichte der Schweizer Uhrmacherei auf den Markt gebracht. Sie wurde entworfen, um die Eleganz und Handwerkskunst zu verkörpern, fĂŒr die die Marke bekannt ist, und gleichzeitig in einem erschwinglichen Preisbereich zu bleiben. Die Le Locle-Kollektion zeichnet sich durch ihr klassisches rundes GehĂ€use, ihr klares Zifferblatt und raffinierte Designelemente wie römische Ziffern, Dauphine-Zeiger und eine dezente Datumsanzeige aus.
Die Kollektion war schon immer vielseitig und bietet Modelle in verschiedenen GehĂ€usegröĂen, Materialien und Zifferblattfarben, wodurch sie eine breite Palette von GeschmĂ€ckern anspricht. Im Laufe der Jahre ist die Le Locle-Linie zum Synonym fĂŒr zeitlosen Schweizer Luxus geworden und spricht sowohl erfahrene Uhrensammler als auch Neulinge in der Welt der Uhrmacherei an.
Was die Le Locle-Kollektion auszeichnet, ist ihre FĂ€higkeit, traditionelle Schweizer Handwerkskunst mit moderner Technologie zu verbinden. Viele der Uhren der Kollektion verfĂŒgen ĂŒber Automatikwerke, oft von renommierten Schweizer Herstellern wie ETA, was sicherstellt, dass die Uhren nicht nur schön, sondern auch zuverlĂ€ssig und prĂ€zise sind.
Tissot Le Locles Reiz: Erschwinglicher Luxus fĂŒr alle
Was die Le Locle-Kollektion wirklich besonders macht, ist ihre FÀhigkeit, Luxus ohne den hohen Preis anzubieten, der oft mit Schweizer Uhren einhergeht. WÀhrend viele Schweizer Marken mit exorbitant hohen Preisen in Verbindung gebracht werden, ist es Tissot gelungen, eine Reihe von Uhren zu schaffen, die die QualitÀt und Tradition der Schweizer Uhrmacherei mit einem erschwinglichen Preis verbinden.
Die Le Locle-Kollektion ist ein perfektes Beispiel fĂŒr diese Philosophie. Diese Uhren bieten das gleiche MaĂ an Handwerkskunst, PrĂ€zision und Eleganz wie weitaus teurere Uhren, aber zu einem Bruchteil der Kosten. FĂŒr viele Menschen stellt die Le Locle-Linie den perfekten Einstieg in die Welt der Schweizer Uhren dar und bietet ein hochwertiges Produkt zu einem erschwinglichen Preis.
Mit der Veröffentlichung von zwei neuen Modellen baut Tissot die AttraktivitÀt der Le Locle-Kollektion weiter aus und bietet Uhrenliebhabern, die den Wert von in der Schweiz hergestellten Uhren zu schÀtzen wissen, noch mehr Auswahl.
Die zwei neuen Modelle: Ein mutiger Schritt nach vorn fĂŒr die Le Locle-Kollektion
Im Jahr 2025 fĂŒhrte Tissot zwei aufregende neue Modelle in die Le Locle-Kollektion ein, von denen jedes dem klassischen Design eine einzigartige Note verleiht. Unter Beibehaltung der Eleganz und zeitlosen AttraktivitĂ€t, fĂŒr die die Kollektion bekannt ist, ĂŒberschreiten diese neuen Modelle die Grenzen der Innovation und fĂŒgen neue Funktionen und Ăsthetik hinzu, die sowohl langjĂ€hrige Fans der Le Locle-Linie als auch diejenigen ansprechen werden, die sie zum ersten Mal entdecken.
Tissot Le Locle Automatic Chronograph
Eines der herausragenden Merkmale der Erweiterung 2025 ist die EinfĂŒhrung eines automatischen Chronographenmodells. Der Tissot Le Locle Automatic Chronograph weicht vom traditionellen Design der Kollektion ab und fĂŒgt der eleganten Produktreihe ein sportliches und funktionales Element hinzu. Dieses Modell verfĂŒgt ĂŒber ein 42-mm-EdelstahlgehĂ€use, das ein Gleichgewicht zwischen GröĂe und Tragbarkeit herstellt. Das GehĂ€use ist auf Hochglanz poliert, was der Uhr ein raffiniertes, luxuriöses Aussehen verleiht.
Das Zifferblatt des Le Locle Automatic Chronograph ist mit einem subtilen Sonnenschliff versehen, der dem Zifferblatt der Uhr Tiefe und Struktur verleiht. Die Chronographen-HilfszifferblĂ€tter sind in einer Bi-Compax-Konfiguration angeordnet, mit dem 30-Minuten-ZĂ€hler bei 3 Uhr und den laufenden Sekunden bei 9 Uhr. Ein Datumsfenster befindet sich bei 6 Uhr und wahrt die klassische Ăsthetik der Kollektion. Die Zeiger sind mit Leuchtmaterial beschichtet, was die Sichtbarkeit bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen gewĂ€hrleistet.
Unter der Haube wird der Tissot Le Locle Automatic Chronograph vom ETA Valjoux 7750-Uhrwerk angetrieben, einem zuverlĂ€ssigen und genauen Chronographenkaliber, das in zahllosen Schweizer Uhren verwendet wurde. Dieses Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 48 Stunden und ist damit eine praktische Wahl fĂŒr den Alltag.
Die ErgĂ€nzung der Le Locle-Kollektion um die Chronographen-Komplikation bietet eine dynamischere Option fĂŒr Kunden, die die Eleganz der Kollektion schĂ€tzen, aber etwas mit zusĂ€tzlicher FunktionalitĂ€t wĂŒnschen. Die DrĂŒcker des Chronographen sind nahtlos in das GehĂ€usedesign integriert, sodass die Uhr ihr edles Erscheinungsbild behĂ€lt.
Tissot Le Locle Powermatic 80 mit blauem Zifferblatt
Das zweite Modell, das im Rahmen der Erweiterung 2025 eingefĂŒhrt wurde, ist eine atemberaubende Variante des klassischen Le Locle-Designs. Diese neue Version verfĂŒgt ĂŒber dasselbe elegante 39-mm-EdelstahlgehĂ€use, hat jedoch ein auffĂ€lliges blaues Zifferblatt, das dem traditionellen Design eine moderne Note verleiht. Das blaue Zifferblatt ist mit einem Sonnenschliff versehen, der ein wunderschönes Lichtspiel erzeugt, das die Uhr am Handgelenk hervorstechen lĂ€sst.
Die Stundenmarkierungen und Zeiger sind zur besseren Lesbarkeit mit Super-LumiNova beschichtet, und das Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr. Dieses Modell verfĂŒgt auĂerdem ĂŒber die charakteristischen römischen Ziffern und Dauphine-Zeiger, was ihm eine zeitlose Ăsthetik verleiht, die fĂŒr die Le Locle-Kollektion charakteristisch ist.
Was dieses Modell jedoch auszeichnet, ist sein Uhrwerk. Die Tissot Le Locle Powermatic 80 wird vom Powermatic 80-Uhrwerk angetrieben, einem modernen Automatikwerk, das eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden bietet. Dieses Uhrwerk hat die Welt der erschwinglichen Schweizer Uhren revolutioniert und bietet eine Leistung, die frĂŒher nur bei viel teureren Uhren zu finden war.
Die Tissot Le Locle Powermatic 80 mit dem blauen Zifferblatt kombiniert traditionelles Design mit Spitzentechnologie und bietet einen klassischen Look mit moderner Leistung. Dank der 80-stĂŒndigen Gangreserve kann die Uhr problemlos ĂŒbers Wochenende getragen werden, ohne dass sie aufgezogen werden muss, was sie zu einem praktischen und zuverlĂ€ssigen Begleiter fĂŒr den Alltag macht.
Was diese neuen Modelle zur Le Locle-Kollektion beitragen
Die ErgĂ€nzung der Kollektion um den Tissot Le Locle Automatic Chronograph und die Tissot Le Locle Powermatic 80 mit blauem Zifferblatt bringt aufregende neue Funktionen auf den Tisch, wĂ€hrend gleichzeitig die Eleganz und ZugĂ€nglichkeit erhalten bleiben, fĂŒr die die Le Locle-Linie bekannt ist.
GröĂere Vielfalt: Die EinfĂŒhrung der Chronographenkomplikation und der neuen Zifferblattfarboptionen bietet den Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten und stellt sicher, dass es fĂŒr eine breite Palette von GeschmĂ€ckern und Vorlieben ein Le Locle-Modell gibt.
Moderne Funktionen: Die Integration des Powermatic 80-Uhrwerks in eines der neuen Modelle stellt eine bedeutende Verbesserung dar und bietet ĂŒberlegene Leistung mit erweiterter Gangreserve. Gleichzeitig bietet das Chronographenmodell zusĂ€tzliche FunktionalitĂ€t, ohne Kompromisse beim Stil einzugehen.
Fortgesetzte ZugĂ€nglichkeit: Trotz der neuen Funktionen und Komplikationen hat Tissot die Preise der Le Locle-Kollektion im Einklang mit der Philosophie der Marke gehalten, in der Schweiz hergestellte Uhren zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Dies macht die Le Locle-Kollektion zu einer attraktiven Option sowohl fĂŒr erfahrene Uhrensammler als auch fĂŒr Neulinge in der Welt der Schweizer Uhren.
Mit der EinfĂŒhrung des Tissot Le Locle Automatic Chronograph und der Tissot Le Locle Powermatic 80 mit blauem Zifferblatt beweist Tissot weiterhin sein Engagement, Schweizer Handwerkskunst und Innovation zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Diese beiden neuen Modelle steigern die AttraktivitĂ€t der Le Locle-Kollektion und bieten Kunden eine gröĂere Auswahl an Optionen, die klassisches Design mit modernen Funktionen kombinieren.
Die Le Locle-Kollektion ist seit langem ein Favorit unter Uhrenliebhabern, und mit diesen aufregenden Neuerscheinungen stellt Tissot sicher, dass die Kollektion auch in den kommenden Jahren eine relevante und begehrenswerte Wahl bleibt. Egal, ob Sie nach einem zuverlĂ€ssigen Chronographen oder einer Uhr mit modernster Uhrwerktechnologie suchen, die neuen Le Locle-Modelle bieten fĂŒr jeden etwas.
Tissots FÀhigkeit, Tradition mit Innovation zu verbinden und gleichzeitig den Fokus auf ZugÀnglichkeit zu legen, stellt sicher, dass die Le Locle-Kollektion auch weiterhin ein wichtiger Akteur in der Welt der Schweizer Uhren sein wird. Mit diesen beiden neuen Modellen ist Tissot bereit, den Platz der Le Locle-Kollektion als eine der beliebtesten und angesehensten Linien in der Welt der Uhrmacherei weiter zu festigen.
Kurzinfo â 39,3 mm x 10,45 mm EdelstahlgehĂ€use mit massiver 18 K GoldlĂŒnette â Saphirglas, durchsichtige RĂŒckseite â 30 m wasserdicht â versilbertes Zifferblatt mit guillochiertem Muster, goldfarbene aufgesetzte römische Indizes und Zeiger â Automatikkaliber Powermatic 80, COSC-zertifiziert â 80 Stunden Gangreserve, 21.600 Halbschwingungen/Stunde â Stunden, Minuten, laufende Sekunde, Datum â auswechselbares Stahlarmband mit Schnellverschluss und FaltschlieĂe â Ref. T932.408.41.033.00 â 1.845 EUR.