Neuerscheinung: Parmigiani Toric Perpetual Calendar Uhr

Parmigiani hat seine Toric-Kollektion, die auf der diesjĂ€hrigen Watches & Wonders vorgestellt wurde, um einen minimalistischen ewigen Kalender erweitert. Die Haute-Horlogerie-Uhren mit den Zifferblattoptionen „Golden Hour“ und „Morning Blue“ sind auf jeweils nur 50 Exemplare limitiert und bestehen aus 18 Karat RosĂ©gold bzw. 950er Platin. Da die Toric-Kollektion nun im zweiten Jahr erscheint, ist ein solcher Ausbau durch Parmigiani angesichts des ambitionierten Starts vor einem Jahr, als die Marke neben den reinen Zeitanzeigen auch einen Rattrapante-Chronographen herausbrachte, durchaus zu erwarten. WĂ€hrend viele Hersteller Uhren zunĂ€chst mit einer einfachen Dreizeigerversion entwickeln, dann Komplikationen wie Mondphasen oder GMTs hinzufĂŒgen und erst spĂ€ter hochwertigere Komplikationen einfĂŒhren, verzichtet Parmigiani lieber auf den Vorgeschmack und prĂ€sentiert gleich zu Beginn leistungsstarke Versionen. In diesem Jahr sehen wir daher die Parmigiani Toric Perpetual Calendar, das zweite Modell der wiederbelebten Toric-Reihe. Fans der Marke dĂŒrfte das angesichts Parmigianis enger Verbindung mit Vaucher, einem der fĂŒhrenden Uhrwerkentwickler der Schweiz, kaum ĂŒberraschen.

Die handgemaserten ZifferblĂ€tter der Torics sind der Inbegriff ihrer Magie. Die HilfszifferblĂ€tter der Toric Perpetual Calendar sind in einem unkonventionellen, aber dennoch symmetrischen Layout bei 4 und 8 Uhr angeordnet und sorgen fĂŒr grĂ¶ĂŸtmögliche Vereinfachung. Angesichts der FĂŒlle an benötigten Informationen ist es keine leichte Aufgabe, einen ewigen Kalender ĂŒbersichtlich zu gestalten. Durch den Druck abwechselnder Daten und Monate gelingt es Parmigiani jedoch, wichtigen Platz zu sparen. DarĂŒber hinaus vermittelt die serifenlose Schriftart im Schriftzug der Toric etwas ĂŒber die Uhr selbst – nĂ€mlich, dass sie sowohl eine gestalterische als auch eine technische Meisterleistung ist. Der elegante und schlichte Text ist subtil und signalisiert sofort, dass die Toric ein Meisterwerk der Raffinesse sein soll. An anderen Stellen des Zifferblatts zeigen die polierten Zeiger nun nur noch Stunde und Minute an, wĂ€hrend die kleine Sekunde zugunsten der doppelten Kalenderanzeige entfĂ€llt. Zwölf kleine Stundenmarkierungen passen zur Politur, jedoch nicht zur Geometrie, da sie das mit Abstand eckigste Element der Toric darstellen. Passend zur minimalistischen Ästhetik gibt es keine Minutenanzeige, obwohl ein solches Merkmal bei Dresswatches wie dieser oft fehlt. Die Farboptionen fĂŒr die neuen Torics sind binĂ€r, wobei der gebrĂ€unte Farbton der Golden Hour an die letztjĂ€hrige Veröffentlichung erinnert. Morning Blue hingegen ist eine neue Variante fĂŒr Parmigiani, die jedoch den Tiffany-Blau-Trend widerspiegelt, der die Uhrenwelt in den letzten Jahren erfasst hat. Es ist nicht ganz nah genug, um einen fairen Vergleich zu ermöglichen, aber aufmerksame Sammler könnten die Ähnlichkeit bemerken.

Parmigiani hat es geschafft, das erste QC-Kaliber der aktuellen Ära der Marke in ein GehĂ€use mit nur 40,6 mm Durchmesser und weniger als 11 mm Dicke zu packen. Durch die Verwendung eines sogenannten ARunic-Antireflex-Saphirglases auf Vorder- und RĂŒckseite ist die Kunstfertigkeit innen wie außen deutlich erkennbar. Auf dem GehĂ€use verwendet Parmigiani die ĂŒbliche RĂ€ndelung, um der LĂŒnette Dynamik zu verleihen. Diese ist materialmĂ€ĂŸig auf das restliche GehĂ€use und die Krone abgestimmt – entweder 18 Karat RosĂ©gold oder 950er Platin. Kurze BandanstĂ¶ĂŸe neigen sich nach unten und sind an den Kanten sorgfĂ€ltig abgerundet, was die kantigen Linien des GehĂ€uses zusĂ€tzlich reduziert. Das Ganze ist elegant poliert, um dem matten Zifferblatt einen schönen Kontrast zu verleihen. Das vielleicht beste Merkmal der Toric-GehĂ€use sind jedoch die eingebetteten Korrektoren, die rittlings auf der signierten Krone sitzen. Sie dienen zum Einstellen des Kalenders und wirken fast wie PassstĂŒcke oder etwas, das das GehĂ€use zusammenhĂ€lt. Jeder Korrektor hilft, das 4-Hz-Uhrwerk nach Bedarf auszurichten. WĂ€hrend das Handaufzugswerk Kaliber PF733 mit 60 Stunden Gangreserve normalerweise ein Kaleidoskop aus ZahnrĂ€dern und AktivitĂ€ten darstellt, hat sich Parmigiani dafĂŒr entschieden, die Szenerie hinter sehr großen, eleganten 18-Karat-GoldbrĂŒcken dezent zu unterteilen. Mit einem CĂŽtes-de-Fleurier-Muster stellen sie sicher, dass der Blick nicht auf die komplexe Technik im Inneren gerichtet ist (ohne Zweifel ist sie vorhanden), sondern auf die grĂ¶ĂŸeren visuellen Themen des Toric: Einfachheit, Raffinesse und feine Details.

DesignÀsthetik: Zeitlose Eleganz

Die Toric Perpetual Calendar besticht durch ihr raffiniertes Design, das traditionelle Uhrmacherelemente nahtlos mit moderner Ästhetik verbindet. Das charakteristische Toric-GehĂ€use, bekannt fĂŒr seine markante, sorgfĂ€ltig von Hand gefertigte LĂŒnette mit MĂŒnzrand, unterstreicht die Handwerkskunst, die die Marke auszeichnet. ErhĂ€ltlich in Edelmetallen wie 18 Karat RosĂ©gold oder Platin, verströmt das UhrengehĂ€use eine edle Aura von Luxus.

Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 11,9 mm liegt die Uhr angenehm am Handgelenk und besticht durch PrĂ€senz und Dezenz. Die sanft geschwungenen BandanstĂ¶ĂŸe schmiegen sich elegant an das Handgelenk und unterstreichen Parmigianis akribische Liebe zum ergonomischen Design. ErgĂ€nzt durch ein elegantes HermĂšs-Alligatorlederarmband rundet die Ă€sthetische Harmonie der Uhr ab.

Zifferblattdetails: Harmonische KomplexitÀt

Ein Blick auf das Zifferblatt offenbart ein Meisterwerk uhrmacherischer Kunstfertigkeit. Parmigiani hat die Funktion eines ewigen Kalenders meisterhaft integriert, ohne dabei Ablesbarkeit einzubĂŒĂŸen. Das Zifferblatt, erhĂ€ltlich in sattem Blau oder Opalinsilber, besticht durch eine fein gearbeitete Guillochierung, die ihm eine ansprechende Tiefe und Struktur verleiht und so Lesbarkeit und optische Faszination verbessert.

Das Design ĂŒberzeugt durch Klarheit: Das Datum wird prominent bei 12 Uhr angezeigt, eingerahmt von einem klaren und gut lesbaren Fenster. Bei 3 Uhr und 9 Uhr finden sich die Monats- und Wochentagsanzeigen, elegant ausbalanciert auf beiden Seiten. Eine sorgfĂ€ltig gearbeitete Mondphasenanzeige bei 6 Uhr sorgt fĂŒr romantische Faszination und unterstreicht Parmigianis raffinierte PrĂ€zision bei der Darstellung der Mondzyklen.

Die Zeiger aus poliertem Gold weisen elegante Blattformen auf, die optimale Sichtbarkeit gewĂ€hrleisten und Ă€sthetisch mit den dezenten Indizes und Ziffern des Zifferblatts harmonieren. Die sorgfĂ€ltige Detailarbeit jedes Zifferblattelements zeugt von Parmigianis unermĂŒdlichem Streben nach Exzellenz.

Das Herz: Automatikkaliber PF333

Unter dem raffinierten Zifferblatt schlĂ€gt das HerzstĂŒck des Parmigiani Toric Perpetual Calendar: das bemerkenswerte Automatikkaliber PF333. Dieses außergewöhnliche Uhrwerk zeugt von Parmigianis Expertise in der Manufakturkaliberfertigung. Das PF333 wird sorgfĂ€ltig von Hand montiert, veredelt und dekoriert und besticht durch eine atemberaubende Detailtreue, die durch den Saphirglasboden sichtbar ist.

Das Uhrwerk verfĂŒgt ĂŒber eine Gangreserve von ca. 50 Stunden und wird von einem effizienten und eleganten Rotor aus Massivgold unterstĂŒtzt. Dieses robuste und zugleich raffinierte Kaliber gewĂ€hrleistet eine konstante und prĂ€zise Zeitmessung und demonstriert Parmigianis Können, Uhrwerke zu schaffen, die Leistung und Ästhetik perfekt vereinen.

Ewiger Kalender: Ein Beweis fĂŒr KomplexitĂ€t

Ein ewiger Kalender stellt einen Höhepunkt der mechanischen Uhrmacherkunst dar und passt sich automatisch an die unterschiedlichen MonatslĂ€ngen und die KomplexitĂ€t von Schaltjahren an. Parmigianis Umsetzung dieser Komplikation in der Toric Perpetual Calendar Uhr ist besonders raffiniert und zeichnet sich durch intuitive Ablesbarkeit und nahtlose FunktionalitĂ€t aus. Der Datumsmechanismus muss nur einmal pro Jahrhundert angepasst werden – ein Beweis fĂŒr PrĂ€zisionstechnik und Weitsicht.

Die Kalenderfunktionen lassen sich bei Bedarf einfach ĂŒber dezente, elegant in das UhrengehĂ€use integrierte DrĂŒcker anpassen. Dieser intelligente und benutzerfreundliche Ansatz unterstreicht Parmigianis Engagement fĂŒr FunktionalitĂ€t und Ästhetik.

Handwerkskunst: Handwerkliche Exzellenz

Die Handwerkskunst von Parmigiani Fleurier geht weit ĂŒber mechanische Raffinesse hinaus. Jeder Toric Perpetual Calendar durchlĂ€uft strenge Veredelungsprozesse, darunter aufwendiges Polieren, Satinieren, Anfasen und Guillochieren. Die außergewöhnliche Veredelung von Zifferblatt und Uhrwerk zeugt von einem unerschĂŒtterlichen Engagement fĂŒr handwerkliche Exzellenz und macht jedes StĂŒck zu einem tragbaren Kunstwerk.

Trageerlebnis: Komfort und Prestige

Das Tragen der Parmigiani Toric Perpetual Calendar Uhr geht ĂŒber die bloße Zeitmessung hinaus – es wird zu einem Erlebnis fĂŒr sich. Die ausgewogenen Proportionen, die harmonische Ästhetik und die WĂ€rme der edlen Materialien verleihen dem Handgelenk ein unverwechselbares GefĂŒhl von Raffinesse und Prestige. Ob formell oder leger – diese Uhr strahlt Eleganz aus, ohne protzig zu wirken – eine seltene Kombination, die sie fĂŒr vielfĂ€ltige AnlĂ€sse geeignet macht.

ExklusivitÀt und Sammlerwert

Wie bei allen Kreationen von Parmigiani Fleurier ist ExklusivitĂ€t ein SchlĂŒsselfaktor fĂŒr den Reiz der Toric Perpetual Calendar Uhr. Limitierte Auflage, sorgfĂ€ltige Handwerkskunst und einzigartiges Design machen den Besitz dieser Uhr zu einem wertvollen Privileg. Sammler und Kenner gleichermaßen werden dieses StĂŒck nicht nur als Statement persönlichen Stils, sondern auch als Investition in uhrmacherische Exzellenz empfinden.

Die Parmigiani Toric Perpetual Calendar Uhr verkörpert alles, wofĂŒr Parmigiani Fleurier steht: exquisite Handwerkskunst, zeitloses Design und mechanische Innovation. Sie spricht nicht nur erfahrene Uhrenliebhaber, sondern auch Neueinsteiger in die Welt edler Uhren an. Als Neuzugang der prestigetrĂ€chtigen Toric-Linie unterstreicht sie Parmigianis Engagement fĂŒr die Weiterentwicklung der Uhrmacherkunst und setzt neue MaßstĂ€be in der Luxusuhrenbranche.

In einer Welt, die zunehmend von flĂŒchtigen Trends beherrscht wird, ist der Parmigiani Toric Perpetual Calendar ein entschiedenes Zeugnis fĂŒr bestĂ€ndige Schönheit und kompromisslose QualitĂ€t und wird ĂŒber Generationen hinweg geschĂ€tzt werden.

Jede Version wird mit einem handgenĂ€hten Nubuk-Alligatorlederarmband geliefert, das auf Fotos sehr Ă€hnlich aussieht, sich aber leicht unterscheidet. Die Golden Hour-Version hat ein Armband in „Artic Blue“, wie Parmigiani es nennt (obwohl es eher grau als blau wirkt), wĂ€hrend das Armband der Morning Blue-Variante als „Akoya Grey“ bezeichnet wird. Alle Modelle verfĂŒgen ĂŒber einen Dornschließe-Verschluss und sind mit dem Parmigiani-Logo geprĂ€gt. Der Parmigiani Fleurier Toric Perpetual Calendar ist auf nur 50 Exemplare pro Farbvariante limitiert. Die Golden Hour in RosĂ©gold kostet ab 91.900 USD, die Morning Blue in Platin 99.400 USD.