
Der Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition ist eine weitere oktanreiche Leistung der Schweizer Manufaktur und der durch und durch britischen Automarke. Dieses in Aston Martin Green gekleidete Modell umfasst zahlreiche AM-inspirierte StileinflĂŒsse. Mark McArthur-Christie, ein Mann, der sich gleichermaĂen fĂŒr Autos und replica Uhren begeistert, teilt seine Gedanken zu dieser Kreation aus La Chaux-de-Fonds.
Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition
Rezension einer Girard-Perregaux-Uhr
Obwohl Automobilhersteller immer auch Uhrenhersteller sind, erweist es sich als sehr schwierig, eine perfekte Zusammenarbeit zwischen Uhren- und Automobilhersteller zu erreichen. Schauen Sie sich nur einige der historischen BemĂŒhungen an, um zu sehen, wie schief es gehen kann; Mit Logos ĂŒberklebte ZifferblĂ€tter, fragwĂŒrdige Versuche, wie Tachometer oder Drehzahlmesser auszusehen, ĂŒberall die Unterschriften von Rennfahrern. Man hat den Eindruck, dass dies das Ergebnis zweier Marketingabteilungen ist, die jeweils mit widerstreitenden Egos besetzt sind, die in ihren Latten schmollen und in einem unglĂŒcklichen und fehlerhaften Kompromiss gipfeln. Dann ist es eine Freude, den neuen Laureato Chronograph Aston Martin Edition von Girard Perregaux zu betrachten, ein stimmiges Design, das sich als sehr angenehm fĂŒr das Auge erweist.
Dies ist die zweite Zusammenarbeit des Uhrmachers mit dem in Gaydon ansĂ€ssigen Autohersteller. Das erste war das skelettierte Tourbillon aus Titan Grade 5 mit drei fliegenden BrĂŒcken; eine wunderbar verrĂŒckte Uhr im besten Sinne. Anstatt einen unbequemen Mittelweg zu versuchen, steht der Laureato am anderen, zurĂŒckhaltenderen Ende des Designspektrums. Es schafft es, sowohl âGPâ als auch âAston Martinâ gleichermaĂen zu sagen, ohne zu schreien oder dabei eine der IdentitĂ€ten zu verlieren.
Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition
Girard-Perregaux Laureato-Design
Das Laureato-Sortiment gibt es schon seit einiger Zeit â seit den frĂŒhen 1970er Jahren. Man könnte meinen, es handele sich um einen Entwurf von Gerald Genta â die Hinweise scheinen alle vorhanden zu sein; die LĂŒnette, die DrĂŒcker, das integrierte Armband ⊠aber es ist eigentlich das Werk eines der GP-eigenen Designer. UrsprĂŒnglich war es dazu gedacht, ein neues Quarzwerk zu beherbergen, das Japan ĂŒbertrifft und an dessen Entwicklung GP beteiligt war. Es wirkte bemerkenswert zurĂŒckhaltend und modern. Im Laufe der Zeit wurde die achteckige LĂŒnette immer ausgeprĂ€gter und das GehĂ€use beherbergte alles von skelettierten Dreizeigern bis hin zu voll ausgestatteten Chronographen wie dem neuen Laureato Chronograph Aston Martin Edition von Girard Perregaux. Ebenso hat GP alles verwendet, von weiĂer Keramik (die Laureato Ghost, entwickelt mit dem in London ansĂ€ssigen Bamford Watch Department) bis hin zu Carbonglas im Absolute Rock.
Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition-GehÀuse
Diesmal verwendet die Laureato ein GehĂ€use (42 mm) und ein Armband aus 904L-Edelstahl. Diese Stahlsorte bietet eine bessere KorrosionsbestĂ€ndigkeit als der gute alte 316L, der Industriestahl, und ist auĂerdem schwerer zu zerkratzen. Es ist das gleiche Material, das Rolex schon seit einiger Zeit verwendet, und man kann den Unterschied zum verwendeten 316L deutlich erkennen. Obwohl das GehĂ€use einen Durchmesser von 42 mm hat, ist es nur knapp ĂŒber 12 mm tief, Sie sollten sich also keine allzu groĂen MĂŒhen machen, es unter eine Manschette zu stecken.
Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition
Edelstahl klingt vielleicht etwas weniger aufregend als Keramik oder Titan, aber das Finish hebt den Laureato deutlich vom Alltag ab. Die Vorderseite der LĂŒnette ist kreisförmig gebĂŒrstet und hebt sich von der seitlich gebĂŒrsteten OberflĂ€che der horizontalen Abflachungen des GehĂ€uses ab, die sich bis zu den Ă€uĂeren Gliedern des Armbands fortsetzt. Die Kanten der LĂŒnette erhalten durch Polieren einen optischen Kontrast. Durch die horizontale Maserung der GehĂ€useseiten wird das optische Gewicht noch weiter reduziert. Das Finish lĂ€sst auch die polierten DrĂŒcker und die Krone hervorstechen. Die Krone und die DrĂŒcker sind verschraubt, wobei die DrĂŒcker das Design der achteckigen LĂŒnette wiederholen. Der GehĂ€useboden bleibt dank sechs Schrauben an Ort und Stelle und trĂ€gt so zur 100-m-Wasserdichtigkeit des Modells bei.
Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition
Uhrwerk Girard-Perregaux GP03300-0141
Apropos GehĂ€useboden: Dies ist das erste Mal, dass ein Aston Martin-Logo den Saphirglasboden ziert. TatsĂ€chlich ist die GlasrĂŒckseite eine Premiere fĂŒr die Laureato, was eine durchaus gute Nachricht ist â das GP03300-0141-Uhrwerk ist viel zu hĂŒbsch, um versteckt zu werden. Es handelt sich um ein Manufakturwerk, und GP hat es geschafft, die BrĂŒcken und die Platine abzuschrĂ€gen, sie zu gravieren und dann SchneckenprĂ€gungen sowie den Schriftzug âCĂŽtes de GenĂšveâ hinzuzufĂŒgen. Irgendjemand war bestimmt beschĂ€ftigt â der Motor besteht aus 419 Teilen und unglaublichen 63 Juwelenlagern. In der Praxis lĂ€uft es mit relativ normalen 4 Hz/28.800 Halbschwingungen pro Stunde und lĂ€uft etwas mehr als zwei Tage lang ohne Eingriff, bevor Sie die Krone aufziehen mĂŒssen. Auf der Zifferblattseite liefert die harte Arbeit des Uhrwerks die Stunden, Minuten und das Datum sowie den Hauptakt, einen Chronographen.
Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition Zifferblatt
Und dieses Zifferblatt ist wahrscheinlich das herausragende Merkmal der Laureato. GrĂŒne ZifferblĂ€tter haben schon einige Jahre hinter sich â Patek, Moser, Cartier ⊠aber dieses Exemplar kann dank seiner Aston-Links auf eine beachtliche Tradition zurĂŒckblicken. 1959 setzte sich ein Aston Martin DBR1 gegen die Konkurrenz durch und gewann die 24 Stunden von Le Mans. Seine Rennfarbe? GrĂŒn. Und Aston Martin ist diesem Farbton seitdem treu geblieben und hat sein modernes F1-Auto sogar in einem metallischen GrĂŒnton lackiert. Hier beleuchten sieben Schichten grĂŒner Farbe das Zifferblatt der Laureato und verleihen ihm so die nötige Tiefe. Auch hier mĂŒssen Sie Ihre Aston-Martin-Herkunft kennen, um die andere Referenz zu verstehen. Die rautenförmige Kreuzschraffur auf der ZifferblattoberflĂ€che spiegelt das ursprĂŒngliche gekreuzte AM-Logo des Automobilherstellers wider und könnte gewissermaĂen auch an die Ledersteppung erinnern, die auf den Sitzen von Aston verwendet wird. Wenn Sie den richtigen Winkel wĂ€hlen, scheinen die Indizes und das GP-Logo fast ĂŒber dem Zifferblatt zu schweben.
Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition
Die Chrono-HilfszifferblĂ€tter nehmen die gleiche Farbe auf, verwenden jedoch als Kontrast eine kreisförmige Maserung und eine schwarze, kreisförmig gebĂŒrstete Kante.
Ein Einblick in das Erbe von Girard-Perregaux
Bevor man sich mit der Laureato Chronograph Aston Martin Edition beschĂ€ftigt, ist es wichtig, das reiche Erbe zu verstehen, das Girard-Perregaux mit sich bringt. Girard-Perregaux wurde 1791 in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz gegrĂŒndet und verfĂŒgt ĂŒber mehr als zwei Jahrhunderte Erfahrung in der Uhrmacherkunst. Die Marke hat die Grenzen der uhrmacherischen Innovation konsequent erweitert, ikonische Zeitmesser auf den Markt gebracht und sich einen Ruf fĂŒr PrĂ€zision und Handwerkskunst erworben.
Die 1975 eingefĂŒhrte Laureato-Kollektion markierte ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Girard-Perregaux. Mit ihrer markanten achteckigen LĂŒnette und dem integrierten Armband verkörperte sie den Zeitgeist und unterschied sich damit von anderen Luxus-Sportuhren dieser Zeit.
Aston Martin â Ein VermĂ€chtnis auf RĂ€dern
Auch Aston Martin, gegrĂŒndet 1913, kann auf eine lange Tradition als einer der weltweit fĂŒhrenden Hersteller von Luxussportwagen zurĂŒckblicken. Die Marke ist zum Synonym fĂŒr Raffinesse, Leistung und das Engagement geworden, die Grenzen der Automobiltechnik zu verschieben. Mit einer bewegten Geschichte im Motorsport, einschlieĂlich Siegen in Le Mans, hat sich Aston Martin als Ikone in der Automobilwelt etabliert.
Die Zusammenarbeit zwischen Girard-Perregaux und Aston Martin ist eine Vereinigung zweier Unternehmen mit einem gemeinsamen Engagement fĂŒr Exzellenz. Beide Marken vereinen Tradition und Innovation und schaffen Produkte, die den Geist ihrer jeweiligen Branche verkörpern.
Designelemente der Laureato Chronograph Aston Martin Edition
Der Laureato Chronograph Aston Martin Edition ist eine visuelle Symphonie, die die Designphilosophien von Girard-Perregaux und Aston Martin in Einklang bringt. Die Uhr verfĂŒgt ĂŒber ein EdelstahlgehĂ€use mit einem Durchmesser von 44 mm, das fĂŒr eine robuste und substanzielle PrĂ€senz am Handgelenk sorgt. Die achteckige LĂŒnette, ein Markenzeichen der Laureato-Kollektion, ist mit einer gebĂŒrsteten OberflĂ€che versehen, die dem Gesamtdesign einen Hauch von Raffinesse verleiht.
Das Zifferblatt, eine Leinwand fĂŒr uhrmacherische Kunst, weist ein atemberaubendes Clous-de-Paris-Nagelmuster auf, das fĂŒr Struktur und Tiefe sorgt. Die Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit lumineszierendem Material behandelt, was eine optimale Lesbarkeit bei verschiedenen LichtverhĂ€ltnissen gewĂ€hrleistet. Eine Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position verleiht der FunktionalitĂ€t der Uhr eine praktische Note.
Eines der herausragenden Designelemente ist das Aston Martin-Emblem auf dem Hilfszifferblatt bei 6 Uhr, eine subtile, aber wirkungsvolle Anspielung auf die Automobilpartnerschaft. Die Integration des ikonischen geflĂŒgelten Logos verbindet die Uhr nahtlos mit der Welt von Aston Martin und schafft ein GefĂŒhl der ExklusivitĂ€t fĂŒr Liebhaber von Handwerkskunst und Automobiltechnik.
Das Herz der PrĂ€zision â Bewegung und Komplikationen
Im Herzen des Laureato Chronograph Aston Martin Edition schlĂ€gt das Girard-Perregaux-Kaliber GP03300-0139, ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, das fĂŒr seine PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit bekannt ist. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und gewĂ€hrleistet so eine genaue Zeitmessung.
Die Chronographenfunktion verleiht der Uhr eine zusĂ€tzliche KomplexitĂ€t und ermöglicht die prĂ€zise Messung der verstrichenen Zeit. Die ergonomisch gestalteten DrĂŒcker sorgen fĂŒr ein angenehmes taktiles Erlebnis beim Aktivieren des Chronographen. Die HilfszifferblĂ€tter bei 3 Uhr und 9 Uhr zeigen die Minuten bzw. Stunden des Chronographen an, wĂ€hrend der zentrale Sekundenzeiger die verstrichenen Sekunden misst.
Ăber die Chronographenfunktion hinaus verfĂŒgt das Uhrwerk ĂŒber eine Gangreserve von ca. 46 Stunden, sodass die Uhr auch nach kurzer Zeit der InaktivitĂ€t zuverlĂ€ssig weiter tickt. Das Uhrwerk ist durch den GehĂ€useboden aus Saphirglas sichtbar und lĂ€dt Uhrenliebhaber ein, die aufwendige Handwerkskunst zu bewundern, die bei der Herstellung einer Girard-Perregaux-Uhr zum Einsatz kommt.
Die Verbindung der Materialien
Der Laureato Chronograph Aston Martin Edition prĂ€sentiert nicht nur eine Verschmelzung von Designelementen, sondern auch eine sorgfĂ€ltige Auswahl an Materialien. Das EdelstahlgehĂ€use mit seinen polierten und gebĂŒrsteten OberflĂ€chen strahlt eine edle und zugleich sportliche Ăsthetik aus. Das integrierte Edelstahlarmband unterstreicht das stimmige Design der Uhr zusĂ€tzlich und sorgt fĂŒr eine nahtlose Verbindung zwischen GehĂ€use und Armband.
Die Verwendung von Saphirglas sowohl auf der Vorder- als auch auf der RĂŒckseite des GehĂ€uses sorgt fĂŒr eine klare Sicht auf das Zifferblatt und das Uhrwerk. Saphirglas, das fĂŒr seine Kratzfestigkeit bekannt ist, schĂŒtzt die Uhr vor der tĂ€glichen Abnutzung, die ein aktiver Lebensstil mit sich bringt.
Limited Edition-Appeal
Um seine ExklusivitĂ€t zu steigern, wird der Laureato Chronograph Aston Martin Edition in begrenzten StĂŒckzahlen hergestellt. Limitierte Editionen in der Welt der Uhrmacherei verleihen der Uhr nicht nur einen Sammleraspekt, sondern tragen auch zum GefĂŒhl von Seltenheit und Einzigartigkeit bei. Die limitierte Auflage unterstreicht die Zusammenarbeit zwischen Girard-Perregaux und Aston Martin und macht jede Uhr zu einem begehrten StĂŒck fĂŒr Liebhaber und Sammler gleichermaĂen.
PrÀsenz und Komfort am Handgelenk
Bei einer Luxusuhr geht es nicht nur um Ăsthetik und technische Spezifikationen, sondern auch um das Gesamterlebnis am Handgelenk. Der Laureato Chronograph Aston Martin Edition schafft die Balance zwischen einer starken PrĂ€senz am Handgelenk und ergonomischem Komfort. Die GehĂ€useabmessungen von 44 mm sprechen diejenigen an, die eine gröĂere und durchsetzungsfĂ€higere Uhr schĂ€tzen, wĂ€hrend das integrierte Armband fĂŒr einen angenehmen Tragekomfort sorgt.
Die Liebe zum Detail im Armbanddesign mit seiner Kombination aus polierten und gebĂŒrsteten Gliedern trĂ€gt zur allgemeinen Raffinesse der Uhr bei. Das Armband ist mit einer sicheren FaltschlieĂe ausgestattet, die sowohl ein angenehmes TragegefĂŒhl als auch zusĂ€tzliche Sicherheit bietet.
Der Reiz von Kooperationen in der Luxusbranche
Die Zusammenarbeit zwischen Girard-Perregaux und Aston Martin veranschaulicht einen umfassenderen Trend in der Luxusbranche â den Reiz von Partnerschaften zwischen angesehenen Marken. Solche Kooperationen ĂŒberschreiten die Grenzen einzelner Branchen und schaffen Produkte, die ein vielfĂ€ltiges Publikum mit einer gemeinsamen WertschĂ€tzung fĂŒr Handwerkskunst und Innovation ansprechen.
Im Fall des Laureato Chronograph Aston Martin Edition entsteht durch die Verschmelzung von Uhrmacherkunst und Automobil-Exzellenz ein Zeitmesser, der bei Liebhabern beider Bereiche Anklang findet. Die Uhr wird zum Symbol gemeinsamer Werte und zu einer Hommage an die Hingabe, die jede Marke ihrem jeweiligen Handwerk entgegenbringt.
Die Zukunft der Haute Horology
WĂ€hrend wir den Girard-Perregaux Laureato Chronograph Aston Martin Edition allein feiern, dient er uns auch als Leuchtturm, der uns in die Zukunft der Haute Horlogerie weist. Die Zusammenarbeit ist ein Beispiel dafĂŒr, wie sich traditionelle Handwerkskunst nahtlos mit modernem Design und modernster Technologie verbinden lĂ€sst. Es eröffnet Uhrmachern neue Möglichkeiten, innovative Materialien, komplizierte Komplikationen und einzigartige Designelemente zu erkunden, die die Fantasie anspruchsvoller Sammler anregen.
Der Laureato Chronograph Aston Martin Edition ist nicht nur ein ZeitmessgerÀt; Es ist ein Ausdruck der Leidenschaft und Hingabe, die die Welt der Uhren- und Automobiltechnik antreibt. Wenn wir in die Zukunft blicken, können wir uns auf weitere spannende Kooperationen freuen, die die Grenzen des Möglichen im Bereich Luxus erweitern.
FĂŒr die Zeitanzeige werden schwarze Zeiger verwendet, fĂŒr die Chronofunktionen kommen silberfarbene Zeiger zum Einsatz. Alle Zeiger sind offen gearbeitet, wie es sich fĂŒr eine âRennuhrâ gehört, auch wenn Sie durch die Gewichtsersparnis nicht einmal eine zusĂ€tzliche Rundenzeit von 0,1 Sekunden verkĂŒrzen. GrĂŒne Leuchtmasse beleuchtet die Zeiger und Indexe bei eingeschrĂ€nktem Licht.
Understatement ist cool und das ist eine dieser Uhren, bei denen man es weiĂ, wenn man es weiĂ. Und das ist umso besser.