Farer Lissom Collection Review: Britische Eleganz in Dresswatches neu erfinden

Einleitung: Eine Ära des Wandels bei Dresswatches

Dresswatches stehen für raffinierte Eleganz und Understatement. Elegante Gehäuse, schlanke Abmessungen und schlichte Farben verkörpern Minimalismus. Dennoch haben die letzten Jahre spürbare Veränderungen auf dem Markt mit sich gebracht. Kräftigere Farben und Designs sind heute alltäglich. Der britische Uhrenhersteller Farer ist Vorreiter dieser Entwicklung und setzt mit seiner neuesten Lissom-Kollektion neue Maßstäbe.

Farer Uhren: Eine kurze Geschichte

Farer wurde 2015 gegründet und ist eine britische Marke, die neue Maßstäbe setzt. Uhren gelten als konservativ und langweilig, doch Farer setzt auf leuchtende Farben und mutige Designs. Der Name Farer leitet sich von „Seefahrer“ ab und verkörpert den Entdeckergeist und Abenteuergeist, der alle Farer-Uhren auszeichnet. Dank ihrer Liebe zum Detail und ihres Qualitätsbewusstseins begeistert die Marke Liebhaber weltweit.

Die Lissom-Kollektion der Dresswatches der Marke Farer ist eine Neuinterpretation traditioneller Dresswatches. Die Verbindung moderner Elemente mit traditioneller Präzision schafft zeitlose Stücke. Die Kollektion umfasst fünf markante Referenzen, die jeweils eine bedeutende Persönlichkeit der Botanikgeschichte würdigen: Agnes Arber, Isaac Bayley Balfour, George Forrest, John Lindley und Daniel Solander. Die eleganten Uhren der Lissom-Reihe setzen mit ihrem wunderbar schlichten, fließenden Stil neue Maßstäbe.

Elegante und praktische Gehäuseform

Jede Farer Lissom Uhr verfügt über ein schlankes, elegantes Edelstahlgehäuse mit einer Wölbung von 7,95 mm. Das betont die Benutzerfreundlichkeit, während die Schlankheit der Uhr mit subtiler Eleganz gepaart ist. Mit einem Durchmesser von 38 mm und einem Bandanstoßmaß von 42,8 mm passen diese Uhren zu verschiedenen Handgelenkgrößen. Die dezent geschwungenen Bandanstöße erhöhen nicht nur den Tragekomfort, sondern sorgen auch für einen eleganten Sitz am Handgelenk.

Das Mittelgehäuse wurde gebürstet, um Farers Standards zu entsprechen. Das Logo ist auf der bronzenen Krone in der traditionellen 3-Uhr-Position eingraviert. Dies verleiht der Marke eine zusätzliche Anziehungskraft.

Die leuchtenden Farben spiegeln die britische Note wider und sind in mintgrüne, schwärzlich-grüne und braune Fäden unterteilt.

Für Farer John Lindley wurde ein lila Zifferblatt mit blauen Akzenten und gepuderten, alten Zifferblättern gefertigt, die zusammen mit rosafarbenen, einfarbigen Sekundenzeigern kindlich wirken und gleichzeitig Leben einhauchen.

Agnes Arber: Eine auffällige Mischung aus Lila mit Himbeere und satten, gesättigten Farbtönen, die hervorstechen und gleichzeitig eine subtile und elegante, makellose Mischung bilden.

Isaac Bayley Balfour: Das Zifferblatt besticht durch leuchtend blaue Akzente, die sich von Weiß mit einem Hauch von Grau und bläulichen Untertönen abheben und so für raffinierte Klarheit sorgen.

George Forrest: Die Uhr besticht durch ein auffälliges Blaugrün mit kräftigen orangefarbenen Details, die sowohl zeitgenössische Kunstfertigkeit als auch Raffinesse einfangen.

Daniel Solander: Die meisterhafte Anordnung der Grautöne und ihre zeitlose Vielseitigkeit verleihen der Lissom-Kollektion eine makellose Darstellung monochromer Eleganz in neutralen Tönen.

Alle vier Uhren präsentieren gewagte Motive gepaart mit zeitloser Uhrmacherkunst, die Farers beeindruckendes Können widerspiegelt.

Unübertroffene Klarheit und Leistung im Dunkeln

Die Lesbarkeit wird durch die Indizes und Ziffern verbessert, die mit einer einzigartigen Kombination aus Super-LumiNova und Keramik bedruckt sind – Farers proprietäre Lumicast-Technologie. Dank der kontrastreichen X2-Super-LumiNova-Zeiger gewährleisten alle Lissom-Uhren rund um die Uhr perfekte Lesbarkeit.

Schweizer Präzision: Das La Joux-Perret D100-Uhrwerk

Das La Joux-Perret D100-Kaliber treibt die Lissom-Serie an, die mit raffinierten Handaufzugswerken auf Basis des ETA/Peseaux 7001 ausgestattet ist. Dieses Kaliber bietet eine unübertroffene Gangreserve von 50 Stunden und überzeugt mit einer beeindruckenden Zuverlässigkeit von 21,6.000 Halbschwingungen pro Stunde.

Die Politur des Uhrwerks ist durch den Saphirglasboden sichtbar, der die gebläuten Schrauben und polierten Fasen freigibt, die das Uhrwerk zu einem Ganzen machen. Eine Uhr von Farer Lissom kann man mit Stolz tragen, denn sie trägt die Gravur „British Design × Swiss Made“. Diese vereint die beiden Nationen in einem kreativen Design und unterstreicht die Schweizer Präzision.

Armbänder, die das Design ergänzen und verbessern

Alle Lissom-Uhren werden mit einem Lederarmband geliefert, das zur jeweiligen Zifferblattfarbe passt. So können Kunden mit jedem Kauf einer Swatch dank der Schnellverschluss-Federstege mit klassischer Dornschließe, die die Armbänder zusammenhält, problemlos zwischen 4–5 verschiedenen Looks wechseln. Das geschmeidige und dennoch robuste Leder garantiert stundenlangen Tragekomfort.

Trends und Marktpositionierung

Farer verfolgt eine interessante Preisstrategie, die im Vergleich zu konkurrierenden Marken in der Luxusuhrenbranche recht günstig ist. Mit einem Preis von rund 1.350 Euro (1.295 Dollar) erweitert die bemerkenswerte und durchdacht gestaltete Lissom-Kollektion das Repertoire von Uhrensammlern, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.

Sie lassen sich elegant mit einem traditionellen Anzug oder leger mit einem schlichten Hemd, einer Hose oder Shorts kombinieren – jederzeit und überall. Understatement wurde während der Pandemie zum Trend, daher ist es nur natürlich, dass Dresswatches mit auffälligerer Ästhetik an Popularität gewonnen haben. Farer gelingt es, diese beiden Elemente zu kombinieren und gleichzeitig seinen Wurzeln treu zu bleiben. Das ist der Grund, warum seine Kunden sie lieben.

Fazit: Was die Farer Lissom einzigartig macht

Die Entwicklung der Dresswatch ist eine fortlaufende Geschichte, und die Farer Lissom-Kollektion markiert einen wichtigen Meilenstein darin. Mit leuchtenden Farben auf dem Zifferblatt, hervorragender mechanischer Verarbeitung und viel Liebe zum Detail definiert Farer die moderne Dresswatch neu. „Die Lissom ist erfrischend und verkörpert zeitlose Anmut und exquisite Eleganz als Symbol zukunftsweisender Uhrmacherkunst.“

Bei der Entwicklung dieser Linie hat das Unternehmen großen Wert darauf gelegt, britische Designinnovationen zu präsentieren. Sie spiegelt die Essenz von Farer wider und macht sie zu einer wahren Verkörperung des abenteuerlichen und kulturell reichen Erbes und zugleich zu einem Sinnbild zeitloser Eleganz. Für alle, die einen zeitlosen und klassischen Stil suchen und gleichzeitig modernen Trends treu bleiben möchten, ist die Farer Lissom ein echter Hingucker.